#Fahrradversicherung #E-Bike #Versicherung * Einzelheiten zur Fahrradversicherung (e-Bike)
Hier sind einige häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema Fahrradversicherungen E-Bikes bzw. Pedelecs:
Warum brauche ich eine Fahrradversicherung?
Eine Fahrradversicherung bietet Schutz für Ihr Fahrrad gegen Diebstahl oder Schäden,
die durch Sie selbst verursacht werden. Sie können entscheiden, ob Sie das E-Bike bzw.
Pedelec, nur gegen Diebstahl, oder auch gegen Reparaturen oder auch gegen Fahrradpannen (Fahrradschutzbrief) versichern möchten.
Sofern Sie auch Reparaturen am Fahrrad, E-Bike oder Pedelec versichern, spielt der Punkt Verschleiß eine wichtige Rolle.
Gerade bei E-Bikes bzw. Pedelecs ist der Verschleiß deutlich höher als bei einem normalen Fahrrad. Schäden an Akku oder
am Motor können schnell sehr teuer werden.
*
Wie viel kostet eine Fahrradversicherung?
Die Kosten für eine Fahrradversicherung können je nach Anbieter, Tarif und Ihrem Wohnort variieren.
In der Regel liegt die Jahresprämie zwischen 5 und 10 Euro pro Monat, bei einem Neupreis von z.B. 3.000 Euro.
Entscheidend ist nicht nur der Preis, sondern auch Ihr Wohnort. Wo viele Fahrräder gestohlen werden, ist die Prämie höher.
Wie bestimme ich die Versicherungssumme der Fahrradversicherung?
Die Versicherungssumme entspricht dem Kaufpreis des Fahrrads (Neupreis) inklusive Zubehör.
*
Worauf muss ich bei Fahrradversicherungen achten?
Geben Sie die richtige Versicherungssumme an. Entscheiden Sie, ob Sie Zusatzleistungen wie
Schutzbriefleistungen oder gar eine Fahrradunfallversicherung benötigen.
Falls Sie ein Fahrrad mit Carbonrahmen besitzen, werden nur wenige Anbieter dieses Fahrrad versichern.
Das gleiche gilt, wenn Sie mit Ihrem Fahrrad an Fahrveranstaltungen teilnehmen.
Es gibt Anbieter, die keine Leistungen bei Beschädigungen des Motors oder des Akkus bezahlen.
Das ist eine erhebliche Leistungseinschränkung.
*
Unser #Online #Versicherungs #Vergleiche #Service Tipp:
Wenn Sie ein #E-Bike, ein #Pedelec oder ein hochwertiges #Fahrrad besitzen, macht eine
Fahrradversicherung durchaus Sinn.
Die meisten Kunden entscheiden sich für eine Kombination aus Diebstahl- und Reparaturkostenversicherung.
Wenige Kunden entscheiden sich auch für einen Schutzbrief.
Was ist zum Beispiel nicht versichert?
Wenn Sie stürzen, sind Schäden, die die Funktion des Fahrrads nicht beinträchtigen, nicht versichert.
Schäden, die Sie vorsätzlich verursachen, sind ebenfalls nicht versichert.
#EVB Nummer #Autoversicherung #Immobilienbörse #Einfamilienhaus #Wertermittlung Kaufen oder Verkaufen #Werbung für Ihr #Unternehmen
.)
#Bedarfsanalyse
- Welche Versicherungen brauchen Sie wirklich?
b.)
#Policencheck
- für Versicherungen einfach weniger bezahlen!
c.)
Haben Sie eine #Fahrerschutzversicherung*
?
wenn deren
Versicherungsnehmer den Unfall verschuldet hat, noch die Sachschäden, mit
denen bei selbstverschuldeten Unfällen
die eigenen Sachschäden
durch eine Kaskoversicherung versichert werden.
Impressum Erstinformation
und Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022
Service-Büro-Stieler seit 1987
![]() |
#Online #Versicherungs #Vergleiche #Fahrradversicherung #e-Bike #Versicherung #Fahrradschutzbrief #Carbonrahmen #Pedelec #Unfall & #Sturzschäden #Unfallversicherung im #Check #Fahrradversicherung #e-Bike #Versicherung #Fahrradschutzbrief #Carbonrahmen #Pedelec #Unfall & #Sturzschäden online per #sms #Hilfe #Online #Service #Versicherung #Fahrradversicherung #e-Bike #Versicherung #Fahrradschutzbrief #Carbonrahmen #Pedelec #Unfall & #Sturzschäden #Hilfe #Online #Service